Braunkohlekraftwerk Grevenbroich – Neurath, Schlitzbunker
Auftraggeber: STRABAG AG, Kraftwerksbau
Bearbeitungsumfang: Statik und Bewehrungspläne
Der Schlitzbunker dient der Zwischenlagerung der Kohle im Kraftwerk Grevenbroich-Neurath. Der Schlitzbunker ist 33 m breit, ca. 260 m lang und 24 m hoch. Die Oberkante (Gleisebene) liegt ebenerdig und wird über drei Gleise durch Kohlezüge befahren, die die angelieferte Kohle in eine der drei Kammern abkippen.
Durch die Fördereinrichtungen auf der Schlitzbunkersohle wird die Kohle aus den Kammern abgezogen und zu den Kesseln gefördert. Im von der dbb bearbeiteten Bauabschnitt wurden 40.000 m³ Beton und 10.000 t Betonstahl verbaut. Die Konstruktion war durch die hohen Bewehrungsgehalte von bis zu 400 kg/m³ außerordentlich aufwändig.