Tiefgarage Hans-Günther-Sohl-Str

Auftraggeber: Deka Immobilien

Bearbeitungsumfang: Schadensermittlung, Ausschreibung, Bauüberwachung

Allgemeines

Bei der eingeschossigen Tiefgarage handelt es sich um eine Stahlbetonkonstruktion. Die Stahlbetondecke ist auf Einzelstützen und Unterzügen sowie Außen- und Innenwänden aus Stahlbeton gelagert. Die Sohlplatte ist als 20 cm starke Stahlbetonplatte ausgeführt. Einzel- und Streifenfundamente binden in die Sohlplatte mit ein und sind – außer den Gründungen für die Kernbauwerke, wie Treppenhäuser und Aufzugschächte – nicht durch Fugen von der Bodenplatte getrennt. Auf der Betonsohle ist eine 5 cm starke Gussasphaltschicht ohne Abdichtung aufgebracht.

Schadensbild

Wassereinbrüche im Arbeitsfugenbereich Boden / Außenwand und durch die Außenwanddehnfuge.
Chloridinduzierte Korrosionsschäden an Stützen- und Innenwandfüßen.

Instandsetzung

Instandsetzung der Arbeitsfugen:
Abtragen des Gussasphalts,Verpressen der Arbeitsfugen und Wiedereinbau des Gussasphalts.

Instandsetzung der Dehnfugen:
Da weder ein Abdichten durch Injektion noch eine Instandsetzung von außen möglich war, wurde auf die Innenseite ein Klemmfugenband bis auf eine Höhe von 50 cm über den max. Wasserspiegel eingebaut.

Instandsetzung der Wand- und Stützenfüße:
Abtrag des chloridbelasteten Betons und Aufbringen eines Betonersatzsystems. Einbau Flüssigfolie als Abdichtung im Boden- / Wand- bzw. Stützenbereich.